Beschreibung
Klassifizierung: D.O.P. (Qualitätswein mit kontrollierter und geschützter Herkunftsbezeichnung)
Name: Lazzarella Falanghina del Sannio 2016er Weiß
Produzierte Flaschen: 20.000
Anbaugebiet: Die Herkunft der Trauben ist ausschließlich auf den Hängen des Monte Pugliano (300) Meter über dem Meeresspiegel, am Rande des Telesina – Tals. Art des Boden: durchschnittliche Konsistenz , lehmartig und kalkhaltig mit vulkanischer Sandstein Oberfläche.
Rebsorte: 100% Falanghina del Sannio
Kultivierungssystem: Guyot Doppel umgeworfen bewusst reduziert, der durchschnittliche Ertrag ist 100 – 120 Zentner pro Hektar
Zeit der Weinlese: Mitte September bis Mitte Oktober
Weinherstellung: Sanfte Pressung mit sofortiger Trennung von den Schalen und Flüssigkeit
Gärung: Im Stahltank bei thermokontrollierter Temperatur von 13 – 15 ° C
Verfeinerung: Für Sieben Monate in Stahl danach, wird geklärt und in Flaschen abgefüllt, gefolgt von einer weiteren Veredelung für sechs Monate in der Flasche
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Restzuckergehalt: 1,2 g/l.
Gesamtsäure: 6,3 g/l.
Allergiehinweis: Enthält Sulfite
Sensorische Merkmale:
Farbe: Intensiv Strohgelb
Duft: Blumig intensiv mit Anklänge von reifen weißen Früchten und Salbeiblättern
Geschmack: Frisch, trocken und würzig, mit einer charakteristischen, mäßig fruchtigen Nase, mit ausgezeichneter Ausdauer die eine lange Lagerung ermöglicht
Empfehlung: Ein idealer Begleiter von Fischgerichten, Spaghetti mit Muschel, vor allem mit Tendenz zu Süß- und Krustentieren
Trinktemperatur: ca. 8° – 10° C.
Falanghina, eine alte Rebe, deren Präsenz im Sannio bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht, hat ihren Namen vom lateinischen Substantiv „Falanga“ – Stützpfosten für die Rebe – und findet in Sannio seinen idealen Lebensraum, der durch starke Temperaturschwankungen gekennzeichnet ist. Zwei Klone sind besonders beliebt, Falanghina verace und Falanghina mascolina, die bei entsprechender Weinbereitung die Besonderheiten der Rebe verstärken.