Beschreibung
Klassifizierung: D.O.P. (Qualitätswein mit kontrollierter und geschützter Herkunftsbezeichnung)
Name: Sannio D.O.P. Fiano
Produzierte Flaschen: Zirka 10.000
Anbaugebiet: Hügelregion des Sannio zwischen 200 und 600 Meter über dem Meeresspiegel, Art des Boden: durchschnittliche Konsistenz, lehmartig und kalkhaltig mit vulkanischer Sandstein Oberfläche.
Rebsorte: 100% Fiano
Kultivierungssystem: Guyot Doppel umgeworfen bewusst reduziert, der durchschnittliche Ertrag ist 100 – 120 Zentner pro Hektar.
Zeit der Weinlese: Mitte September bis Mitte Oktober.
Weinherstellung: Sanfte Pressung ohne Maischegärung.
Gärung: Im Stahltank bei thermokontrollierter Temperatur.
Verfeinerung: Für ca. sechs Monate in Stahl danach für einige Monate in der Flasche aufbewahrt.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Restzuckergehalt: 1,20 g/l.
Gesamtsäure: 5,66 g/l.
Allergiehinweis: Enthält Sulfite
Sensorische Merkmale
Farbe: Strohgelb, neigd mit der Zeit nach leicht goldenen Reflexen.
Duft: Blumig intensiv und anhaltend.
Geschmack: Ist ein strukturierter Wein mit guter Säure, mit angenehmer Note nach weißen Blüten am Gaumen. Mit einem zarten Anklänge von Birne und eingelegtem Obst.
Empfehlung: Insbesondere eignet er sich für Fisch und Krustentiere, Weißfleisch und Risottos, Gemüsegerichte.
Trinktemperatur: Ca. 8°C
Die Anwesenheit von Fiano in Kampanien scheint sehr alt zu sein, wie sich aus zahlreichen Studien und dem Blühen vieler Hypothesen über die Etymologie seines Namens gezeigt hat. In der Tat, nach einigen Autoren, würde der Begriff “ Fiano “ aus den alten “ apy “ Trauben, zitiert von Columella und Plinius, nach Murolo kommt der Begriff aus der griechischen Region “ Apia “ oder “ Peloponnes “, aus der sich in Süditalien niederländische Kolonisten niederließen.
Da das Produkt nur in begrenzter Menge vorhanden ist, erfolgt der Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Das Bild kann vom Original leicht abweichen.