Beschreibung
Klassifizierung: D.O.C. (Qualitätswein mit kontrollierte Herkunftsbezeichnung)
Name: Valpolicella Ripasso Classico Superiore 2016er Rot (Bure Alto)
Produzierte Flaschen: Zirka 50.000
Anbaugebiet: Die mit dem Prädikat “ klassisch “ ausgezeichnete hügelige Zone im Valpolicella – Tal, auf steinigem in Terrassen verlaufenden Boden.
Rebsorte: Corvina Veronese, Rondinella, Molinara
Kultivierungssystem: Guyot
Zeit der Weinlese: Mitte September bis Mitte Oktober Handlese.
Weinherstellung: Sanfte Pressung mit Maischegärung.
Gärung: Im Stahltank bei thermokontrolliertet Temperatur für 9 Tage. Dann wird etwa 12/13 Tage auf der Maische (des Amarone Trester) fermentiert und vergoren mit täglichen Umpumpen.
Verfeinerung: Für ca. 18 Monate in Slawonischen Eischenfässer von 65 hL. und danach für einige Monate in der Flasche Aufbewahrung.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Restzuckergehalt: 4,82 g/l.
Gesamtsäure: 5,49 g/l.
Allergiehinweis: Enthält Sulfite
Sensorische Merkmale
Farbe: Intensives rubinrot
Duft: Anhaltend und würzig, mit Noten von schwarzem Pfeffer und einem Hauch von getrocknete Trauben-
Geschmack: Voll, sehr intensiv, würzig, mit Noten von reifen Kirschen.
Empfehlung: Dunklem und weißes Fleisch, so wie zum reifen Käse.
Trinktemperatur: ca. 16 – 18°C. (Empfehlung vor dem Trinken dekantieren)
Ripasso ist ein Wein aus dem Veneto. Das Wort bedeutet «Wiederholung» oder «erneuter Durchgang». Ein Ripasso entsteht in etwa so: Dem bereits vergorenen Wein (Valpolicella) werden im Frühjahr noch nicht gepresste, getrocknete Traubenschalen aus der Amarone-Erzeugung zugesetzt. Durch die in diesen Schalen enthaltenen, konzentrierten Inhaltsstoffe wie Zucker und Hefen erfolgt eine erneute Gärung. Die zusätzlichen Tannine und Farbstoffe der Schalen verleihen dem Wein eine tiefere Farbe, mehr Körper und einen höheren Alkoholgehalt. Außerdem erhält der Wein dadurch die charakteristischen Geschmacksnuancen eines Amarone della Valpolicella und zählt somit zu den besten Rotweinen Italiens. Das Prädikat “ Classico“ heißt, dass er aus einer genau umgrenzten Erzeugung des traditionellen Ursprungsbezirks stammt.
Da das Produkt nur in begrenzter Menge vorhanden ist, erfolgt der Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Das Bild kann vom Original leicht abweichen.