Beschreibung
Klassifizierung: D.O.C.G. (Qualitätswein mit kontrollierter und garantierter Herkunftsbezeichnung)
Name: Amarone Della Valpolicella Classico 2015/18er Rot
Produzierte Flaschen: Zirka 45.000
Anbaugebiet: In den Weinbergen in den Hügellandschaften in dem klassischen und historischen Gebiet von Valpolicella
Rebsorte: Corvina Veronese, Rondinella, Molinara, Oseleta
Kultivierungssystem: Pergola Veronese
Zeit der Weinlese: Handlese Mitte September bis Mitte Oktober
Weinherstellung: Die Trauben werden für 3 Monate unter Dächern auf Holzgittern getrocknet. Diesen Vorgang bezeichnet man als appassimento. Danach werden die Trauben gemahlen und ein gemaischt.
Gärung: Nach 20 Tagen beginnt die alkoholische Gärung, die bei niedriger Temperatur sehr langsam verläuft und etwa 50 Tage dauert
Verfeinerung: Nach der alkoholischen Gärung reift der Amarone noch mindestens 3 Jahre in kleinen Slawonischen Eichenfässern von 35 hl, danach wird er für einige Monate in der Flasche aufbewahrt
Alkoholgehalt: 15% Vol.
Restzuckergehalt: 6,14 g/l.
Gesamtsäure: 5,80 g/l.
Sensorische Merkmale
Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen
Duft: Intensiv und von großer Finesse, mit einem Hauch von reifen Kirschen und Pflaumen
Geschmack: Komplexe und samtig, am Gaumen ist er vollmundig, mit typischen Merkmalen von getrockneten Trauben
Empfehlung: Insbesondere eignet er sich zu Wild, dunklem Fleisch und gereiftem Käse.
Trinktemperatur: Ca. 18 – 20°C (Empfehlung vor dem Trinken dekantieren)
Geschichte des Amarone
Der Amarone della Valpolicella weist eine relativ junge Geschichte auf, welche gerade einmal rund 100 Jahre alt ist. Der Recioto della Valpolicella wird seit dem 16. Jahrhundert in der Region produziert und ist ein sehr süßer Wein aus angetrockneten Trauben. Laut Überlieferung hat ein Kellermeister in den 1930er Jahren ein Fass des Recioto im Keller vergessen, der Wein begann wieder zu gären, wodurch der Restzucker im Wein in Alkohol überging und ein Wein mit rund 15% Vol. daraus resultierte, der komplett trocken war. Der Amarone war also aus einem glücklichen Zufall geboren und avancierte heute zu einem der beliebtesten und exklusivsten Weinen Italiens.
Villa Girardi Weine Auszeichnungen
Falstaff magazine 2020
2015er 92 Punkte
Da das Produkt nur in begrenzter Menge vorhanden ist, erfolgt der Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Das Bild kann vom Original leicht abweichen.