Beschreibung
Klassifizierung: I.G.P. (Geografische Herkunftsbezeichnung)
Name: Limine Trevenezie 2020er (PIWI International)
Weinsorte: Weiß.
Produzierte Flaschen: 1,500
Anbaugebiet: Friuli Venezia Giulia (Das Grave del Friuli), Weinberg Villaraccolta, Pasiano di Pordenone Zirka 6 Meter über dem Meeresspiegel. Nord-Süd Bodentyp: Steiniger Ton mit Fossilien marinen Ursprungs.
Rebsorte: Kreuzungen zwischen Soreli weiß Trauben (pilzwiderstandfähig) Zirka 97% und 3% Müller Thurgau, wobei die herausragenden Eigenschaften, sind die Widerstandsfähigkeiten der Rebe.
Kultivierungssystem: Doppelte Kapuziner (Guyot).
Zeit der Weinlese: Ab Mitte September, manueller Ernte und Selektion der Trauben.
Weinherstellung: Sanfte Pressung mit sofortiger Trennung von den Schalen und Flüssigkeit.
Gärung: Erfolgt in im Stahltank bei thermokontrollierter Temperatur.
Verfeinerung: 6 Monaten auf der Fein Hefe in Stahl mit Bâtonnage – Technik. Der Zweck dieser angewendet Methode ist es, den endgültigen Weinen mehr Aromen und Geschmacksintensität zu verleihen.
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Restzuckergehalt: 4,95 g/l.
Gesamtsäure: 7,10 g/l.
Allergiehinweis: Enthält Sulfite
Sensorische Merkmale
Farbe: Intensives Gelb mit goldenen Reflexen
Duft: Noten von Honig und exotischen Früchten.
Geschmack: Wein von großer Struktur mit Noten von kandierten Früchten und würziger Vanille.
Empfehlung: Ausgezeichnet zu Austern, Hummer und Fischgerichte wie gebackenem Wolfsbarsch. Ideal auch zu gegrilltem weißem Fleisch und mittelreifem Blauschimmelkäse.
Trinktemperatur: Etwa 8-10°C.
Lìmine bedeutet „Grenze“. Wie in einem Montale-Gedicht ist dies ein Wein, der „an der Schwelle“ steht und der es uns ermöglicht hat, die Grenze zu überschreiten und über Bio hinauszugehen und in die Zukunft zu blicken.